Liebe Thermalbad Freunde,
wir wünschen euch mit unserem ersten Beitrag ein gutes und gesundes neues Jahr!!
Direkt am ersten Betriebstag in 2025 fand das beliebte Sternebaden statt. Bei leichtem Schneefall und Temperaturen um die null Grad waren das wohlig warme Thermalwasser sowie die Sauna genau das Richtige, um zu genießen.
Rund 180 Gäste, darunter auch „Ersttäter“, kamen speziell zum Sternebaden, während einige Tagesgäste ihren Aufenthalt verlängerten.
Die frisch zubereiteten Pizzaschnitten, alkoholfreie, sowie alkoholhaltige Getränke wurden rege nachgefragt.Niemand musste lange warten, denn der Ausschank erfolgte routiniert. Auch Sonderwünsche wie Saftmischungen mit Grenadine oder die extra Limette im Bacardi Cola wurden selbstverständlich gerne erfüllt.
Danke für das Feedback, welches wir und auch die Damen an der Kasse von Euch erhalten haben. Eines können wir an dieser Stelle schon versprechen, sobald es etwas wärmer ist, wird DJ Mothie wieder auflegen.
Noch während sich das Becken leerte wurde die Bar am Beckenrand abgebaut, sowie alle benötigten Utensilien, das Leergut und die restlichen Getränke weggeräumt. Dann war Zeit für ein gemütliches Feierabendgetränk und frisch zubereitete, leckere Pizza.
Danke Toni, dass Du die Helfer zu später Stunde immer noch kulinarisch verwöhnst.
Als Dankeschön für die tolle Unterstützung beim KKK wurde Mama Antonella beim letzten Sternebaden ein Exemplar unserer Bürgerentscheid-Taschen durch Moni Schröder überreicht.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die tolle Gastfreundschaft nach unseren Einsätzen beim Sternebaden und für jeden Besuch bei euch bedanken!
Schlagwort: geislingen (Seite 1 von 5)
✨ Sternebaden am 2. Januar 2025 ✨
Starte das neue Jahr entspannt und gönn dir einen besonderen Abend im ThermalBad Überkingen! 🛁
Genieße die wohlige Wärme des Thermalwassers, erfrischende Getränke und leckere Snacks aus dem Bistro.🌟📅 Datum: 2. Januar 2025
⏰ Uhrzeit: ab 18:00 UhrWir freuen uns auf euren Besuch!
Nachdem wir im vergangenen Jahr ganz spontan und noch als Initiative am KKK teilgenommen hatten, waren wir in diesem Jahr erstmals als Förderverein und mit entsprechend Vorbereitungszeit dabei. So wurde an einem Abend in kleiner Gruppe unser spezielles „Thermalwasser“ verprobt, die Rezeptur angepasst und verfeinert. Um auf Einwegbecher verzichten zu können, eine Tasse designt und in Druck gegeben, sowie die Thermalbad Geschenksäckle gepackt.
Als bereits um kurz vor halb fünf die ersten Besucher in den Kurpark kamen wurde noch letzte Hand an der Dekoration sowie an der Präsentation unserer Bürgerentscheid-Taschen, den Thermalbad Geschenksäckle und Fleecemützen angelegt. Die beiden Kocher waren gefüllt und das „Thermalwasser“ auf Temperatur.
Nicht nur Dank der nasskalten Witterung, kam unser fruchtiges „Thermalwasser“ und das „Thermalwasser mit Aufguss“ bei den Besuchern sehr gut an, auch geschmacklich hat es überzeugt. Ebenso, dass noch wahlweise Lebkuchen, Spekulatius oder ein kleines Schmalzbrot dazu gereicht wurde.
Wir danken allen Helfern, die uns am Veranstaltungstag vom Aufbau, über den Verkauf bis hin zum Abbau unterstützt haben, sowie dem Gewerbeverein und dem Obst & Gartenbauverein Bad Überkingen für ihre Leihgaben. Einen besonderen Dank richten wir an das Bistro im Park, speziell an Antonella, die uns beim Spülen der Tassen sensationell unterstützt hat.
Liebe Thermalbad Freunde,
mit einem „Hohoho“ kam der Nikolaus aus dem Bademeisterraum und überraschte die 230 Besucher beim gestrigen Sternebaden. In seinem Sack hatte er selbstverständlich süße Leckereien, die er vom Beckenrand aus verteilte. Da strahlten nicht nur die Kinderaugen der jüngsten Besucherin. Den passenden musikalischen Rahmen schuf DJ Mothie mit flotten Weihnachtssongs.
Emotional wurde es noch als Lidia zum Dank für ihr Engagement vom Förderverein, vertreten durch Moni Schröder und Renate Folgner einen Geschenkkorb mit italienischen Leckereien von @mercatino_vinenzo überreicht bekam. Das Sternebaden war nämlich zugleich ihr letzter Arbeitstag in unserem Thermalbad.
Liebe Thermalbad Freunde,
anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamts möchten wir die Gelegenheit nutzen, um euch allen für euer Engagement für unser Thermalbad zu danken!
Gemeinsam haben wir bereits tolles geleistet und werden noch viel mehr erreichen.
Noch kein Mitglied im Förderverein? Schnell Mitglied werden und mit uns gemeinsam für den Erhalt unseres Thermalbades engagieren.
Alle Infos auf unserer Webseite: www.prothermalbad.de/mitgliedsantrag
Schon öfters angesprochen, diese Woche recht spontan in die Tat umgesetzt: ein Vereinsstammtisch.
Getroffen hat man sich im Thermalbad Bistro. Es wurde geplaudert, gelacht und zu Beginn auch noch gearbeitet, nämlich die Thermalbad Geschenksäckle für‘s KKK gepackt. Was drin ist wird noch nicht verraten.
Die Zeit verging wie im Flug und im Januar wird es die zweite Auflage geben. Statt Worten, lassen wir an dieser Stelle die Bilder sprechen.
Wir vom Förderverein Pro ThermalBad Überkingen e.V. sind beim KKK mit dabei. Sie finden uns im Kurpark am Stand E in unmittelbarer Nähe zum Thermalbadeingang.
Kommen Sie vorbei, genießen eine Tasse von unserem fruchtigen „Thermalwasser“ oder dem gehaltvollen „Thermalwasser mit Aufguss“ und überzeugen sich von der wohltuenden, wärmenden Wirkung. Dazu reichen wir zu jeder Tasse einen kleinen herzhaften oder süßen Snack.
Zudem haben sie noch die Möglichkeit eines der letzten Exemplare unserer limitierten Bürgerentscheid-Taschen zu erwerben. Diese sind nicht nur unheimlich praktisch, sehen verdammt gut aus, sondern jedes Exemplar ist ein Unikat und auch absolut nachhaltig.
Last but not least verkaufen wir im Auftrag der Gemeinde bzw. des ThermalBad Überkingen die limitierte Weihnachtsedition der beliebten Thermalbad Geschenksäckle. Lassen sie sich überraschen, was wir neben dem 2 für 1 Gutschein in diesem Jahr einpacken durften.
Sowohl unsere tollen Taschen, als auch das Thermalbad Geschenksäckle sind ideale Weihnachtsgeschenke. Kommen Sie vorbei und unterstützen sie unser ThermalBad Überkingen!
Für das Weihnachtsmärktle am Sonntag übergeben wir unseren Stand an die Jugendfeuerwehr Bad Überkingen, die mit frisch zubereiteten Krautschupfnudeln die Besucher kulinarisch verwöhnt.
Hier noch die wichtigsten Termine bis Weihnachten:
Samstag 07. Dezember 17:00 bis 21:30 Uhr Kerzenzauber, Kulinarisches & Kunst
Sonntag 08. Dezember 11 bis 18 Uhr Weihnachtsmärktle
Mittwoch 18. Dezember um 16 und 18 Uhr Klangschalenerlebnis
Donnerstag 19. Dezember ab 18 Uhr Langer Sauna-Abend
Am 19. November hat sich der Bürgerentscheid zum Weiterbetrieb unseres Thermalbades gejährt. Diesen Jahrestag wollten wir nutzen, um zurückzublicken und auf das Erreichte anzustoßen. Leider war unser Thermalbad für die Beseitigung der letzten Hochwasserschäden um den Jahrestag geschlossen.
Am vergangenen Sonntag war es soweit und es folgten nicht nur die Mitglieder unseres Vereins, sondern auch einige Befürworter des Thermalbades der Einladung in den Kurpark. Im Foyer konnten die Besucher nochmals gut ein Jahr in die Vergangenheit reisen. An einer Stellwand wurden der Weg zum Bürgerentscheid, die damaligen Stimmen aus der Bevölkerung, sowie Meilensteine aus der fast 1-jährigen Vereinsgeschichte aufgezeigt. Auf dem Monitor neben dem Eingang lief, nach anfänglichen technischen Problemen, eine Präsentation mit allen Aktivitäten, seit Geburtsstunde der Initiative Pro ThermalBad. Hierfür ein spezielles Dankeschön an Annika Gairing für die rasche Hilfe.
Unser Vorstand Hans-Frieder Walz hat das Jahr samt aller Unwegsamkeiten in einem freien Redebeitrag Revue passieren lassen und dann wurde das Sektglas gemeinsam erhoben. Es gab viele nette Gespräche und so mancher ließ sich ab 18 Uhr durch das Saxophon-Quintett der Musikschule Geislingen musikalisch auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Den Ausklang fand der Abend in einer kleinen Runde im Bistro vom Thermalbad.
Hier noch die wichtigsten Termine bis Weihnachten:
Samstag 07. Dezember 17:00 bis 21:30 Uhr Kerzenzauber, Kulinarisches & Kunst
Sonntag 08. Dezember 11 bis 18 Uhr Weihnachtsmärktle
Mittwoch 18. Dezember um 16 und 18 Uhr Klangschalenerlebnis
Donnerstag 19. Dezember ab 18 Uhr Langer Sauna-Abend
Liebe Thermalbad Freunde,
wir sind startklar! Moni und Holger haben das Foyer im Thermalbad für die morgige Jahrestagsfeier vorbereitet.
Freut euch auf eine kleine Ausstellung und achtet besonders auf den an der Wand montierten Flatscreen – es wird spannend!Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!
Um 16 Uhr geht´s los!Euer Förderverein Pro ThermalBad
Eine Stunde vor Beginn starteten ganz routiniert die Vorbereitungen für’s Sternebaden. Pünktlich um 18 Uhr war die Bar aufgebaut, das Team ausschankbereit, sowie Sound- und Lichtcheck abgeschlossen. Zeitglich kam in der Küche das erste Blech Pizza aus dem Ofen,einhergehend mit einem sehr verführerischen Duft. Rasch füllte sich das Becken und im Laufe des Abends genossen rund 180 Besucher das Getränkeangebot und die toll illuminierte Atmosphäre. Die Gäste wippten teilweise im Takt der Musik oder sangen gar mit. Musikwünsche wurden ebenfalls geäußert und selbstverständlich erfüllt. Eine sehr schöne Bereicherung und weil DJ Mothie das ehrenamtlich macht sagten wir vom Förderverein „DANKE“ und überreichten ein zweckgebundenes Präsent.
Gegen später gab es für die Besucher erstmals ein „Schnapstaxi“. Keine Sorge nix Hochprozentiges, sondern feine Liköre die vom Bistroteam charmant offeriert wurden.
Noch während die letzten Badegäste das Becken verließen erfolgte ebenfalls routiniert der Abbau. Als wenig später alles aufgeräumt war, fand der Abend bei einem Getränk und Pizzaschnitten einen geselligen Abschluss.Wir sagen Danke an DJ Mothie, unsere motivierten Helfer, dem Team vom Bistro und den Thermalbad Mitarbeitern!